Alle Studierenden der Universität Göttingen haben das Recht, Anfragen und Anträge an das Studierendenparlament zu richten.
Hinweise zur Antragstellung
Anträge sind bis zur Aufstellung der Tagesordnung (TO; Ausschlussfrist) schriftlich (unterschrieben) unter Angabe von Datum und Ort sowie der Namen der Antragsteller(innen) in Druckschrift im AStA-Sekretariat einzureichen. Weiterhin ist gleichzeitig eine elektronische Fassung (ohne Unterschrift) in einem gängigen Format (PDF, Word, OpenOffice) per E-Mail an das Präsidium (praesidium@stupa.uni-goettingen.de) zu senden.
Vorlagen zur Antragstellung
- Antrag an das Studierendenparlament (Vorlage für OpenOffice.org)
- Antrag an das Studierendenparlament (Vorlage für Microsoft Word)
- Änderungsantrag
Diese Vorlagen dienen als Orientierung zur Erstellung eigener Anträge. Sie müssen nicht benutzt werden. Wohl aber sind die in ihnen enthaltenen Elemente (insbesondere die Nennung der Antragsteller in Druckschrift) in eigene Anträge aufzunehmen.